Es hätte wohl niemand für möglich gehalten, dass ein Gepäcktriebwagen der Bauart Deh 4/4 noch einmal vor dem Glacier Express zu Ehren kommen würde. Die Deh 4/4 21-24 der vormaligen Brig-Visp-Zermatt Bahn (BVZ) durften den Glacier Express letztmals in den 1980er-Jahren bespannen. Seitdem ist die Bespannung des „langsamsten Schnellzuges der Welt“ ausschliesslich den Zahnradlokomotiven des Typs HGe 4/4 II vorbehalten. Aufgrund hoher Auslastung der Regelzüge des Glacier Express mussten zwischen Weihnachten und Neujahr jedoch Entlastungszüge eingesetzt werden, für welche keine HGe 4/4 II mehr zur Verfügung stand. Aus diesem Grund wurde der fast 50-jährige und wenige Monate vor der Ausrangierung stehende Gepäcktriebwagen Deh 4/4 23 für die Bespannung dieser Leistungen herangezogen. So durfte Deh 4/4 23, welche den Taufnamen „Randa“ trägt, vom 26. Dezember 2022 bis 02. Januar 2023 die Zugleistungen mit den Nummern 92904 (Zermatt-Disentis) und 92905 (Disentis-Zermatt) befördern. Gerne möchten wir Ihnen nachfolgend einige Impressionen dieser Einsätze zeigen. Ein grosser Dank gebührt an dieser Stelle den Fotografen Paolo de Andrea, Manuel Blumenthal, Franz Geisser, Thomas Hollenstein, Michel Huber, Oliver Jäschke, Urs Jossi, Raphael Kamber, Matthias Lemans, Christian Schorer und Georg Trüb für das Ablichten und Einsenden der Aufnahmen von dieser einmaligen Zuggarnitur. Das Titelbild dieses Beitrages stammt von Oliver Jäschke.
Deh 4/4 23 erklimmt mit dem Glacier Express die ersten Meter Zahnstangenstrecke oberhalb Disentis bei der Haltestelle Acla da Fontauna. Foto: Michel HuberDeh 4/4 23 überquert mit dem Glacier Express den Val Bugnei Viadukt nahe Sedrun. Foto: Michel HuberNachdem Deh 4/4 23 mit dem Glacier Express die Passhöhe passiert hat, geleitet sie den Zug im Kanton Graubünden hinab in Richtung Disentis. Foto: Franz Geisser (https://www.bahnbild.ch)Deh 4/4 23 zieht den Glacier Express auf Bündner Boden in Richtung Oberalppasshöhe. Foto: Franz Geisser (https://www.bahnbild.ch)
Deh 4/4 23 befindet sich mit dem Glacier Express auf der Ostseite des Oberalppasses auf Talfahrt nach Disentis. Foto: Georg Trüb (https://railpictures.net/photo/820736/)
Der von Deh 4/4 23 bespannte Glacier Express erreicht den Oberalppass, welcher auf 2044 m.ü.M. liegt und damit den höchsten Punkt der Strecke darstellt. Foto: Christian SchorerBereits im Schatten befand sich der von Deh 4/4 23 am Nachmittag des Neujahrstages ins Tal gezogene Glacier Express. Foto: Franz Geisser (https://www.bahnbild.ch)Deh 4/4 23 bringt den Glacier Express dank Zahnstange sicher ins Tal (Fotostandort: Schöni zwischen Oberalpsee und Nätschen). Foto: Franz Geisser (https://www.bahnbild.ch)Der von Deh 4/4 23 bespannte Glacier Express wird in wenigen Minuten den Oberalpsee erreichen. Beide Fotos: Franz Geisser (https://www.bahnbild.ch)Deh 4/4 23 hat mit dem Glacier Express soeben die Zahnstangenstrecke verlassen und wird in wenigen Augenblicken die Station Nätschen erreichen. Foto: Manuel BlumenthalDeh 4/4 23 befindet sich mit dem Glacier Express auf Bergfahrt oberhalb der Station Nätschen. Foto: Raphael KamberDeh 4/4 23 zeigt sich mit dem Glacier Express auf Bergfahrt oberhalb der Station Nätschen. Foto: Franz Geisser (https://www.bahnbild.ch)Deh 4/4 23 befindet sich mit dem Glacier Express auf Talfahrt unterhalb Nätschen. Foto: Oliver Jäschke (https://www.flickr.com/photos/jaeschol/)Deh 4/4 23 ist mit dem Glacier Express auf Bergfahrt unterhalb Nätschen. Foto: Urs JossiDeh 4/4 23 befindet sich mit dem Glacier Express kurz vor dem Bahnhof Andermatt. Foto: Christian SchorerDeh 4/4 23 fährt mit dem Glacier Express durch die Station Hospental in Richtung Brig/Zermatt. Foto: Raphael KamberDeh 4/4 23 schlängelt sich mit dem Glacier Express durch das Urserental. Foto: Thomas HollensteinDeh 4/4 23 durchquert mit dem Glacier Express auf dem Weg nach Disentis das Dorf Lax im Goms. Foto: Paolo de AndreaDeh 4/4 23 verlässt mit dem Glacier Express morgens den Bahnhof von Zermatt. Foto: Matthias LemansDeh 4/4 23 befährt mit dem Glacier Express wenige Meter nach der Abfahrt in Zermatt bereits die Schafgrabengalerie. Foto: Matthias Lemans
Haben Sie die Einsätze der Deh 4/4 23 vor dem Glacier Express ebenfalls fotografisch festgehalten und würden Sie Ihre Aufnahme auch gerne auf dieser Seite vorfinden? Sodann dürfen Sie Ihr Foto gerne senden an: webmaster@mgbahn-historic.ch